Der Welt auf der Spur 2 -
Alltagsexperimente für die Grundschule
Suppenlöffel, Salzgebäck und Kerzenschein – Naturphänomene im Alltag entdecken. Der Bildungsplan legt für den Sachunterricht der Eingangsstufe der Grundschule verbindliche Themenbereiche fest. In dieser Fortbildung erleben Sie, wie Sie mit den Themen des Bildungsplans die Entdeckerlust und den Forschergeist Ihrer Schüler stärken können.
Diese Fortbildung richtet sich an Grundschullehrkräfte der Klassen 1 und 2. Die Fortbildungen " Der Welt auf der Spur 1 und 2" sind inhaltlich unabhängig voneinander und bauen nicht aufeinander auf.
„Der Welt auf der Spur 2“ umfasst folgende Themen:
Experimente zu den Leistungen des Auges
Experimente zum Geschmacks- und Geruchssinn
Experimente zu Licht und Schatten
Experimente zur Sichtbarkeit von Farben
Experimente zu Wachstum und Keimung bei Pflanzen
Achtung: Letztmalige Durchführung in Heidelberg. Ab Frühjahr 2021 werden die Fortbildungen "Der Welt auf der Spur 1 und 2" zu einer Fortbildung zusammengelegt.
Termine
Herbst 2020
Der Kurs ist bereits ausgebucht!
Freitag, 09.10.2020 von 14:00 bis 18:30 Uhr
Montag, 02.11.2020 von 17:00 bis 19:30 Uhr
Montag, 16.11.2020 von 17:00 bis 19:30 Uhr
Donnerstag, 17.12.2020 von 17:00 bis 19:30 Uhr
Donnerstag, 14.01.2021 von 17:00 bis 19:30 Uhr
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung bestätigen Sie, die Hygienevorschriften der Forscherstation gelesen und akzeptiert zu haben: Hygieneplan Forscherstation
Ort
Forscherstation
Speyerer Str. 6
69115 Heidelberg
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten jeweils um verbindliche Anmeldung für alle fünf Termine.
Anmeldung und weitere Informationen bei:
Dina Peters
Tel.: +49 (0) 6221 – 43103-20
Fax: +49 (0) 6221 – 43103-99
peters@forscherstation.info