Auf Entdeckerreise zum Geschichtenschatz -
Frühe naturwissenschaftliche Bildung und Literacy in der Kita
Manche Kinder sind eher praktisch veranlagt und erschließen sich ihre Welt durch Anfassen und Ausprobieren. Bei anderen Kindern ist die Sprache der Schlüssel zum Verstehen der Welt. Doch egal über welchen Zugang die Kinder versuchen, sich ihre Umwelt anzueignen: Forscherdrang und die Liebe zu Geschichten ist ihnen gemeinsam. In dieser Fortbildungsreihe, die die Forscherstation zusammen mit der Stiftung Lesen erarbeitet hat, können pädagogische Fachkräfte nun beide Ansätze verbinden. Die Teilnehmer setzen sich fantasievoll mit Phänomenen des Alltags auseinander und erproben verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten dazu. Immer mit dabei sind neue Geschichten, die sowohl Jungen als auch Mädchen begeistern und vielfältige Anregungen zum selber Ausprobieren bieten. Diese Fortbildung wird auch in Mainz und Sinsheim angeboten.
Termine
Frühjahr 2021
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
Samstag, 06.03.2021 von 10:00 bis 15:00 Uhr
Mittwoch, 17.03.2021 von 16:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 06.05.2021 von 16:30 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 23.06.2021 von 16:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 15.07.2021 von 16:30 bis 19:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass sich die Termine aufgrund der Corona-Situation noch ändern können.
Frühjahr 2022
Samstag, 26.03.2022 von 10:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag, 28.04.2022 von 16:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 19.05.2022 von 16:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 23.06.2022 von 16:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 14.07.2022 von 16:30 bis 19:00 Uhr
Das Anmeldeformular für das Frühjahr 2022 finden Sie hier (PDF).
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung bestätigen Sie, die Hygienevorschriften der Forscherstation gelesen und akzeptiert zu haben: Hygieneplan Forscherstation
Ort
Forscherstation
Speyerer Str. 6
69115 Heidelberg
Anmeldung und weitere Informationen bei:
Dina Peters
Tel.: +49 (0) 6221 – 43103-20
Fax: +49 (0) 6221 – 43103-99
peters@forscherstation.info