Mit Stand vom 3. April 2022 sind die meisten Vorgaben des Landes Baden-Württemberg entfallen. Dennoch möchte die Forscherstation von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und bittet um die Einhaltung folgender Regeln:
1. Zentrale Hygienemaßnahmen
2. Raumhygiene
Über die Hygienemaßnahmen werden die Teilnehmenden durch die Fortbildnerinnen und Fortbildner unterrichtet.
Das Corona-Virus ist von Mensch zu Mensch übertragbar. Der Hauptübertragungsweg ist die Tröpfcheninfektion über die Atemwege.
Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:
Hinweise zur Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen, medizinischen Gesichtsmasken sowie partikelfiltrierende Halbmasken des Bundesamts für Arzneimittel und Medizinprodukte:
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html
Die Besucherinnen und Besucher der Forscherstation werden gebeten, vor dem Betreten der Seminarräume und der Materialbibliothek ihre Hände gründlich zu waschen oder zu desinfizieren.
In der Forscherstation ist überall das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2-Maske respektive KN95/N95- oder KF94/KF95-Maske) Pflicht. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an unseren Angeboten ohne Maske nicht möglich ist. Dies gilt auch für den Fall, dass Sie aus medizinischen Gründen von der Maskenpflicht befreit sind.
Die Luft in den Räumen der Forscherstation wird über die Belüftungsanlage regelmäßig ausgetauscht. Für einen optimalen Luftaustausch bleiben die Lüftungsfenster geschlossen.
Verpflegung (Snacks, Getränke) während unserer Veranstaltungen kann vorerst nicht angeboten werden.
Der Zugang zu den Veranstaltungen der Forscherstation sowie zur Materialbibliothek erfolgt über den Eingang mit der Hausnummer 47. Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher, die im Eingangsbereich vorhandenen Desinfektionsspender für die Handdesinfektion vor dem Betreten der Seminarräume und/oder der Materialbibliothek zu nutzen.
In allen Toilettenräumen sind ausreichend Flüssigseifenspender und Einmalhandtücher bereitgestellt und werden regelmäßig aufgefüllt. Entsprechende Auffangbehälter für Einmalhandtücher sind vorhanden.