Neugierig auf Wasser?
Natürlich nachhaltig!
Beginn: | 06.02.2024 |
Dauer: | 1 Termin |
Ort: | Heidelberg |
Die Lernwerkstatt der Forscherstation bietet Ihnen einen weiteren Weg der Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Fragen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Erfahrung des eigenen Forschens zu machen. Das naturwissenschaftliche Thema der Lernwerkstatt wechselt regelmäßig.
Beratung zur Lernwerkstatt: Sie haben die Möglichkeit, sich zur Lernwerkstatt allgemein (z. B. zu Prinzipien, Zielen oder Raumgestaltung) oder zum jeweils aktuellen Lernwerkstatt-Thema beraten zu lassen.
Jahresthema: Ab Herbst 2022 steht die Lernwerkstatt unter dem Thema Wasser: Wasser hat Kraft. Wasser ist ruhig. Wasser fließt. Wasser ist fest. Wasser ist wild. Wasser ist schön. Wasser ist Leben. Wasser in all seinen Facetten ist ein wichtiges Nachhaltigkeitsthema, da es in unserem Alltag, aber auch im globalen Zusammenhang eine große Rolle spielt. Wir beschäftigen uns damit, wie Wasser von einem Ort zum anderen kommt oder wem es gehört. Wir begleiten Sie in der eigenaktiven Auseinandersetzung rund um das Element Wasser sowie in der Reflexion darüber. Mit dieser Erfahrung können Sie gemeinsam mit Kindern frühe naturwissenschaftliche Bildung eingebettet in „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in Ihrem pädagogischen Alltag neu entdecken.
Sie erreichen Ingrid Dreier
Beginn: | 06.02.2024 |
Dauer: | 1 Termin |
Ort: | Heidelberg |
Beginn: | 18.04.2024 |
Dauer: | 1 Termin |
Ort: | Heidelberg |